Das Ohr eines Surfers, auch Exostose genannt, mag seltsam oder schläfrig klingen, aber es existiert wirklich. Aufgrund des Temperaturabfalls, denken Sie an Herbst und Winter, in Kombination mit Wind an den Ohren, besteht die Möglichkeit, dass sich in den Ohren Knochenwachstum entwickelt. Dies kann unangenehme Folgen haben. Surfer oft zu spät… Weitere Informationen Surferohr - So verhindern Sie ein Surferohr
Kategorien: Tips
Kitesurfverein? Werden auch Sie NKV-Mitglied!
Mitglied im Niederländischen Kitesurf-Verband (NKV) zu werden, ist unser Rat. Wir erklären kurz warum. Kitesurfen ist ein sehr beliebter Sport. Die Anzahl der Kitespots in den Niederlanden auf Binnenwasserstraßen ist sehr begrenzt. Sie können sich vorstellen, dass die Verbesserung der Kitespots manchmal dringend nötig ist, wenn es geschäftiger wird… Weitere Informationen Kitesurfverein? Werden auch Sie NKV-Mitglied!
Kitesurfen Februar: Das erwartet Sie
In diesem Kitesurf-Blog kitesurfing February sprechen wir nicht über Kitesurf-Urlaube. Nein, wir hoffen, Ihnen einen Einblick zu geben, was Sie erwartet, wenn Sie den Kitesport in den Niederlanden fortsetzen. Wir nennen einige Möglichkeiten: Snowkiten, Eiskiten und Eisschaukeln. Die Vorhersage für klirrende Kälte oder Schnee in den nächsten 14 Tagen ist jedoch nicht verfügbar. Gut für Wind und… Weitere Informationen Kitesurfen Februar: Das erwartet Sie
Kite-Crash-Video. Bewerten und Tipps geben
Egal, ob du mit dem Kitesurfen anfängst oder wie wir seit über 20 Jahren auf dem Wasser unterwegs bist: Du wirst fallen. Manchmal nur wegen dieser einen Welle, mit der du nicht gerechnet hast, manchmal, weil du einen neuen Kite-Trick übst. In diesem Kitesurf-Academy-Blog bewerten wir einen Kite-Crash. Wir haben dich… Weitere Informationen Kite-Crash-Video. Bewerten und Tipps geben
Übersicht über Kitesurfschulen für Kitesurfstunden
Kitesurfunterricht ist eine wertvolle und beispielsweise notwendige Investition. Zuallererst, weil Kitesurfen kein Versuch ist. Du musst es lernen und das machst du mit Kitesurfen. Außerdem hast du viel Spaß, sobald du mit deiner eigenen Kitesurfausrüstung auf dem Wasser bist. Deshalb haben wir für Sie einen Überblick über Kitesurfschulen zusammengestellt. Weitere Informationen Übersicht über Kitesurfschulen für Kitesurfstunden
Trocknen von Kitesurfausrüstung bei nassem Wetter und Platzmangel
Das Trocknen von Kitesurfmaterial ist ein Muss, da eine nasse Lagerung nicht in Frage kommt. Zum Beispiel mit einem nassen, nicht ausgespülten Neoprenanzug nochmal Kitesurfen zu gehen, ist auf Dauer unbequem und unhygienisch. Das Lagern eines nassen Kites verursacht Schimmel. Das „Wetter“ kommt herein. Sie können die Lebensdauer Ihrer Kite- und Kitesurfausrüstung verlängern, wenn Sie sie spülen und trocknen. In… Weitere Informationen Trocknen von Kitesurfausrüstung bei nassem Wetter und Platzmangel
Ist Kitesurfen schwer zu lernen? So lernt man es auch
Ist Kitesurfen schwer zu lernen? Diese Frage wird uns oft gestellt. Die kurze Antwort auf diese Frage lautet nein. Kitesurfen ist einfach zu lernen. Natürlich kitesurfen Sie nicht nur auf dem Meer. Es kann am Anfang auch enttäuschend sein und Sie können an einen Punkt kommen, an dem Sie denken, es sei … Weitere Informationen Ist Kitesurfen schwer zu lernen? So lernt man es auch
Welche Drachengröße bei welchem Wind passt zu dir?
In diesem Kitesurf-Blog beantworten wir die Frage, welche Kite-Größe du bei welchem Wind brauchst. Wenn Sie mit dem Kitesurfen beginnen, möchten Sie bald Ihr erstes Kitesurf-Set kaufen. Natürlich fragst du dich dann, welche Kitegröße bei welchem Wind für dich geeignet ist. Es gibt eine große Auswahl und es mag alles wie etwas erscheinen… Weitere Informationen Welche Drachengröße bei welchem Wind passt zu dir?
Kitesurfen Januar: Das erwartet Sie
Zunächst einmal die besten Wünsche für 2023. Wir haben das Jahr 2022 in Sachen Wind gut beendet und werden auch für Windsportler hervorragend in das Jahr 2023 starten. Bei 13,5 Grad und etwa 30 Knoten Wind haben wir unsere letzte Session an Silvester gemacht. Jetzt schauen wir nach vorne. Mit Temperaturen um die 13 Grad starten wir außergewöhnlich warm in den Januar. Der Wind aus dem … Weitere Informationen Kitesurfen Januar: Das erwartet Sie
Wie kann ich Neopren kleben?
Ein Loch in Ihrem Neoprenanzug bedeutet nicht, dass Sie gleich in den Laden gehen müssen, um einen neuen zu kaufen. Kann man Neopren kleben? Ja, du kannst. Mit etwas Kraftaufwand können Sie kleine Löcher und Risse sauber verkleben. In diesem Special erklären wir, wie das geht. Hast du einen Riss an einer Naht... Weitere Informationen Wie kann ich Neopren kleben?