Wettkampfkalender Dutch Championships Kite Surfing Update

Red Bull Megaloop 2023. Foto von Red Bull

Hiermit ein Update und eine Vorschau auf die Kitesurf-Wettbewerbe, wie sie derzeit für 2023 und 2024 bekannt sind. Werden Sie der neue niederländische Kitesurf-Meister? Nutzen Sie Ihre Chancen und melden Sie sich für einen der Wettbewerbe im Wettbewerbskalender Dutch Kitesurfing Championships unten an. Für Nicht-Teilnehmer können die Kitesurf-Wettkämpfe auch… Weitere Informationen Wettkampfkalender Dutch Championships Kite Surfing Update

KOTA 2023 – Aktualisiert Red Bull King of the Air

KOTA 2023 – Alle Infos zum Red Bull King of the Air 2023

Während wir den Red Bull King Of The Air 2022 noch frisch im Kopf haben, freuen wir uns auf KOTA 2023. Schließlich ist der Red Bull King of the Air der extremste und umstrittenste Kitesurf-Wettbewerb der Welt. Wir verfolgen den Red Bull King Of The Air 2023 genau. In diesem Kitesurf-Blog teilen wir die Updates… Weitere Informationen KOTA 2023 – Aktualisiert Red Bull King of the Air

Auf dem Weg zum olympischen Kitesurfen Paris 2024

Auf zum olympischen Kitesurfen Paris 2024. Foto: Peter van der Klooster beim Dutch Kitefoil Cup Holland 2020.

Im Juni 2021 gab es gute Nachrichten für die Olympischen Spiele im Kitesurfen und Segeln in Paris 2024. Die Olympische Kommission (IOC) hat eine positive Entscheidung für den olympischen Segelwettbewerb in Paris 2024 mitgeteilt. Mixed Offshore-Segeln und Mixed Kiteboarding wurden definitiv aus dem olympischen Programm gestrichen, aber etwas Schönes wurde zurückgegeben. Nämlich,… Weitere Informationen Auf dem Weg zum olympischen Kitesurfen Paris 2024

KOTA 2022 – Updates und Ergebnisse Red Bull King Of The Air

Stig Hoefnagel und Kevin Langeree im Einsatz beim Red Bull King of the Air 2021

Mit dem Red Bull King Of The Air 2021 noch frisch in unseren Köpfen freuen wir uns auf KOTA 2022. Schließlich ist der Red Bull King of the Air der extremste und hochkarätigste Kitesurf-Wettbewerb der Welt. Wir verfolgen den Red Bull King Of The Air 2022 aufmerksam. In diesem Kitesurf-Blog teilen wir… Weitere Informationen KOTA 2022 – Updates und Ergebnisse Red Bull King Of The Air

Open NK Kite Wave 2022. Kurzer Bericht über einen spektakulären Wettbewerb

Die stolzen Gewinner der Open NK Kite Wave. Foto: NKV

Nach mehr als 3 Jahren hat das Kitesurfen wieder um die begehrten Open NK Kite Wave Podiumsplätze begonnen. Mit anderen Worten, die NK-Welle. Mit einem etwas böigen Wind aus Nordwest von mehr als 20 Knoten, einer Temperatur um die 17 Grad, backenden Wellen für niederländische Verhältnisse und natürlich der Energie von Kite-Wave-Kitesurfern war es ein Erfolg.… Weitere Informationen Open NK Kite Wave 2022. Kurzer Bericht über einen spektakulären Wettbewerb

Cold Hawaii 2022: Fortschritte und Ergebnisse in aller Munde

Der dritte Big Air Kitesurfing-Wettbewerb in Dänemark findet vom 9. bis 25. September statt. The Cold Hawaii Big Air 2022. Richtig. Denn Kitesurfen wurde 2020 auch zu den jährlichen Cold Hawaii Games in Dänemark hinzugefügt. Und dann Big Air, wo Kitesurfer alle Register ziehen, um so hoch wie möglich zu springen.… Weitere Informationen Cold Hawaii 2022: Fortschritte und Ergebnisse in aller Munde

Open Military Kitesurfing Championship 2022: anmelden

In KW 38, zwischen dem 19. und 25. September, ist es hoffentlich wieder soweit. Unter günstigen Umständen wird dann die zweite Ausgabe der Open Military Kitesurfing Championship oder OMK Kitesurfing ausgetragen. Für Soldaten, Veteranen und Reservisten ist OMK ein bekannter Begriff, wenn es um sportliche Wettkämpfe geht, für andere nicht. Wie cool ist es … Weitere Informationen Open Military Kitesurfing Championship 2022: anmelden

Höhepunkte der GKA Big Air Championship 2022

Vom 20. Juni bis 6. Juli 2022 stand die GKA Big Air Championship 2022 für die Global Kitesports Association auf dem Programm. Die Veranstaltung fand in Tarifa in Spanien statt. Auch Kitesurf-Hauptstadt der Welt genannt. Die absolute Königsklasse des Kitesurfens war da, um in verschiedenen… Weitere Informationen Höhepunkte der GKA Big Air Championship 2022

GKA Big Air World Championship mit rasantem Start. Spektakuläres Video

Vom 20. Juni bis 6. Juli 2022 steht die GKA Big Air World Championship 2022 auf dem Programm der Global Kitesports Association. Die Veranstaltung findet in Tarifa in Spanien statt. Auch Kitesurf-Hauptstadt der Welt genannt. Sehen Sie kurz mehr Informationen zu dieser Veranstaltung in diesem Blog. 72 Twin Tip, trägerlos und… Weitere Informationen GKA Big Air World Championship mit rasantem Start. Spektakuläres Video

Der Kitefoil Cup Holland 2022 beginnt am 7. Mai für Lelystad

Foto: Sander van der Borch, Wassersportverband

Es ist Zeit. Der Kitefoil Cup Holland beginnt am Samstag, den 7. Mai. Die erste Station ist am Markermeer in der Nähe des Deichs Hoeikpa in Lelystad. Es sollte eine barrierefreie Veranstaltung sein. Also sowohl für angehende Olympia-Kitesurfer als auch für Anfänger. Eine ausgezeichnete Gelegenheit, Kitefoil-Rennen zu entdecken oder sich als… Weitere Informationen Der Kitefoil Cup Holland 2022 beginnt am 7. Mai für Lelystad