Kitesurfverein? Werden auch Sie NKV-Mitglied!

Kitesurf Association. Unterstützen Sie den NKWV und werden Sie Mitglied. Foto: einfach jeder Sommertag am Kite Spot Brouwerdam

Mitglied im Niederländischen Kitesurf-Verband (NKV) zu werden, ist unser Rat. Wir erklären kurz warum. Kitesurfen ist ein sehr beliebter Sport. Die Anzahl der Kitespots in den Niederlanden auf Binnenwasserstraßen ist sehr begrenzt. Sie können sich vorstellen, dass die Verbesserung der Kitespots manchmal dringend nötig ist, wenn es geschäftiger wird… Weitere Informationen Kitesurfverein? Werden auch Sie NKV-Mitglied!

Kitesurfen Februar: Das erwartet Sie

In diesem Kitesurf-Blog kitesurfing February sprechen wir nicht über Kitesurf-Urlaube. Nein, wir hoffen, Ihnen einen Einblick zu geben, was Sie erwartet, wenn Sie den Kitesport in den Niederlanden fortsetzen. Wir nennen einige Möglichkeiten: Snowkiten, Eiskiten und Eisschaukeln. Die Vorhersage für klirrende Kälte oder Schnee in den nächsten 14 Tagen ist jedoch nicht verfügbar. Gut für Wind und… Weitere Informationen Kitesurfen Februar: Das erwartet Sie

Übersicht über Kitesurfschulen für Kitesurfstunden

Kitesurfunterricht - Wasserstart. Lass uns gehen!

Kitesurfunterricht ist eine wertvolle und beispielsweise notwendige Investition. Zuallererst, weil Kitesurfen kein Versuch ist. Du musst es lernen und das machst du mit Kitesurfen. Außerdem hast du viel Spaß, sobald du mit deiner eigenen Kitesurfausrüstung auf dem Wasser bist. Deshalb haben wir für Sie einen Überblick über Kitesurfschulen zusammengestellt. Weitere Informationen Übersicht über Kitesurfschulen für Kitesurfstunden

Sicherheit auf dem Wasser. So werden Sie bei Bedarf gefunden

KNRM-Übung. Foto: Mario Rentmeester

Unser Blick fiel auf einen Brief von Jim Sperling an De Telegraaf. Jim hätte am Montag, dem 17. Januar 2022, fast gesehen, wie am Südpier von IJmuiden etwas schief gelaufen ist. Zwei Kitesurfer in Schwierigkeiten, die durch eine Kombination aus Faktoren und aufmerksamen Menschen gerettet werden konnten. Jim fragt sich, warum der Sektor, KNMR, Hiswa … Weitere Informationen Sicherheit auf dem Wasser. So werden Sie bei Bedarf gefunden

Kitesurfen Dezember - Das erwartet Sie

Kitesurfen Dezember - Vorbereiten! Foto: Patrick van der Ven. Kitesurfer: Brice Couprie

In diesem Kitesurf-Blog Kitesurfing Dezember diskutieren wir nicht über Kitesurf-Urlaube. Nein, wir hoffen, Ihnen einen Einblick in das zu geben, was Sie als Kitesurfer in dieser Saison in den Niederlanden erwartet. Durchschnittstemperatur im Dezember sinkt Laut knmi.nl betrug die Durchschnittstemperatur im November 7,3 Grad. Das ist etwas wärmer als der langjährige Durchschnitt von 6,7 Grad.… Weitere Informationen Kitesurfen Dezember - Das erwartet Sie

Kitesurfen November - Das erwartet Sie

Ende Oktober fühlte es sich noch wie August an. Bei Temperaturen von 20 Grad war es angenehm und gleichzeitig außergewöhnlich warm. Doch es ist Herbst und das merkt man den Kitesurfern in den Niederlanden an. Glücklicherweise ist der Wind den ganzen Weg zurück zu solch einem windfreien Sommer. In diesem Kitesurf-November-Blog diskutieren wir nicht über Kitesurf-Urlaube. Nein Wir… Weitere Informationen Kitesurfen November - Das erwartet Sie

Kitesurfforschung NKV. Mitmachen und gewinnen

Der niederländische Kitesurfverband (NKV) sorgt dafür, dass Sie an vielen Orten Kitesurfen können. Wir geben dem Kiten nicht nur einen Platz, sondern sorgen auch dafür, dass der Sport sicher wird und bleibt. Wir bieten Verbindung durch eine Community und Veranstaltungen. Auf diese Weise sind wir die Stimme der Kitesurfer in den Niederlanden. Um das richtig zu machen … Weitere Informationen Kitesurfforschung NKV. Mitmachen und gewinnen

Küstenwache KNRM: Sicher draußen, sicher zu Hause. Kitesurf-Tipps

Die Küstenwache KNRM ist fast immer an Rettungsaktionen für Kitesurfer beteiligt. Aus diesem Grund sind viele Kitesurfer nicht nur Mitglieder der Dutch Kitesurf Association, sondern auch Spender des KNRM. Außerdem hat die Rettungsfirma laufend gute Ratschläge und Tipps zum Thema Sicherheit. Du kannst zum Beispiel für dein Kitesurfboard einen kostenlosen Aufkleber bei der Rettungsfirma bestellen, auf dem du… Weitere Informationen Küstenwache KNRM: Sicher draußen, sicher zu Hause. Kitesurf-Tipps

Ist Kitesurfen gefährlich? Kitesurf-Forschungsergebnis

Ist Kitesurfen gefährlich? Lesen Sie unsere Meinung und die Fakten zu Verletzungen. Foto: Iris Everts

Ist Kitesurfen gefährlich? Dies ist eine berechtigte Frage, die oft gestellt wird. Wir glauben, dass Kitesurfen eine Sportart ist, die weltweit immer noch wächst. Wir glauben auch, dass Kitesurf-Equipment viel freundlicher ist als früher. Dies macht Kitesurfen für viele Menschen zugänglich. In diesem Kitesurf-Blog reflektieren wir die Ergebnisse einer… Weitere Informationen Ist Kitesurfen gefährlich? Kitesurf-Forschungsergebnis

Booomtag für Kitesurfen und Wingfoiling. Dies sind Ihre Optionen

Berichte von Kitesurfern, die nach ihrem verlorenen Kiteboard suchen. Wir machen sie oft darauf aufmerksam und Sie haben vielleicht irgendwann ein Kiteboard verloren. Ärgerlich für jeden Kitesurfer, aber auch für Umstehende und die Einsatzkräfte. Ein unbemanntes Kiteboard oder noch schlimmer ein unbemannter Drachen folgte ohne Benachrichtigung oft automatisch einer Suche. Boomtag hat… Weitere Informationen Booomtag für Kitesurfen und Wingfoiling. Dies sind Ihre Optionen