Wir haben jetzt ein besonderes Kite-Spot Seite. Darüber hinaus konzentrieren wir uns speziell auf Kitespots. Einerseits, um sie anzuziehen und ins Rampenlicht zu stellen. Sie bereiten uns oft viele Jahre lang viel Freude. Zum anderen eine Erklärung über Kitespots in den Niederlanden und deren Eignung für Kitesurfen, Kitefoiling und Wingfoiling zu geben. Brouwersdam war der erste Kitespot, den wir abgebildet haben. In diesem Blog kannst du alles über Kitesurfen am Brouwersdam, einem Kitespot in Zeeland, lesen.
Kitesurfen Brouwersdam, Kitesurfen Zeeland
Brouwersdam liegt an der Meerseite, also an der Nordsee. Wie der Name schon sagt, befindet sich der Kite-Spot auf einem Damm. Zwischen Goeree und Schouwen. Im Inneren des Brouwersdam liegt das Grevelingenmeer, wo Kitesurfen nicht erlaubt ist. Das ist Rückstau. Bei geeignetem Wind ist dies ein beliebter Windsurfplatz vieler Windsurfer.

Für welche Kitesurfer ist Brouwersdam geeignet?
Der Brouwersdam ist ein geeigneter Kite-Spot für viele Kitesurfer. Egal, ob du mit deinem Kumpel üben willst, schon weiter mit Kitesurfen bist und Freestyle-Tricks machen willst oder Kitefoil willst. Es ist alles möglich. Sie werden natürlich sicherstellen, dass Sie abhängig von Ihrem Können das haben richtige Bedingungen wählen. Anfänger gehen mit Seiten-Onshore-Wind (diagonal an Land) und Onshore-Wind (vom Wasser direkt zur Küste) ans Wasser. Bei Onshore-Wind gehen die Anfänger tief genug ins Wasser. Bei Onshore-Wind und Flut und sicherlich bei Springflut sollten Anfänger einen guten Abstand zu den Dünen und den verschiedenen Strandpavillons halten. Mit Sideshore (Wind parallel zur Küste) gehen die unerfahrenen Kitesurfer nicht aufs Wasser oder bleiben in Küstennähe. Dies steht im Zusammenhang mit der Gefahr des Driftens. Der Brouwersdam liegt in einer Bucht, große Wellen und starke Strömungen sind nicht zu erwarten, aber eine schöne Brandung.
Geeignete Windrichtung zum Kitesurfen

Beschäftigter Kite-Spot, aber immer Platz für jeden Kitesurfer
Im Durchschnitt gibt es viele Kitesurfer am Kite Spot Brouwerdam in Zeeland. Sicherlich kann es im Sommer an einem schönen Tag, an dem der Wind weht, sehr voll sein. Aber der Kite Spot ist so geräumig, dass es immer einen Platz für jedes Kitesurfen gibt.

Details Kite Spot Brouwersdam
Bei Ebbe ist es ein ziemlich langer Weg zum Wasser, besonders mitten am Strand. Bei Flut wird das Wasser oft hoch, fast bis zu den Strandpavillons. Sie müssen dies berücksichtigen, wenn Sie bei Ebbe und Flut Dinge am Strand zurücklassen. Darüber hinaus ist es ein Sandstrand ohne bedeutende Steine oder Einstreu. In jedem Fall sind dafür keine Schuhe erforderlich.
Parken, Catering, Kitesurf-Shops, Campingplätze ...
Kostenlose Parkplätze stehen im gesamten Brouwersdam zur Verfügung. Obwohl es so voll ist, gibt es immer einen Ort zu finden. Darüber hinaus gibt es mehrere Strandpavillons mit Catering, die auch mit verschiedenen verbunden sind Kitesurf-Läden en Kitesurfschulen. Es gibt auch viele Brouwersdam-Campingplätze in unmittelbarer Nähe.

Einstiegspunkt für Kite-Foiler und Wing-Foiler
Für Kite-Foiler und Wing-Foiler gibt es seit einiger Zeit einen speziellen Abholpunkt. Sofort tief genug, um darauf zu treten.

Aktivitätsstrand mit Zonen, auch zum Kitesurfen
Alle Wassersportarten und sportlichen Aktivitäten sind am Strand des Brouwersdam in Zeeland willkommen. Ob Kitesurfen, Windsurfen, Buggy-Kiten, Blokarting oder Stunt-Kiten. Alles ist da, um zu sehen. Sehen Sie sich lokal auf der Karte die aktuellen Kitesurfzonen an und halten Sie sich daran.

Weitere Informationen finden Sie auf der Spotkarte des niederländischen Kitesurf-Verbandes. Dort finden Sie oft auch einen Ansprechpartner pro Kite-Spot, an den Sie sich wenden können. Weitere Informationen zu den Schouwse-Stränden finden Sie unter schouwen-duiveland.nl.