Während der Olympischen Spiele 2024 in Paris sind vom 4. bis 8. August die olympischen Kite-Foiling-Rennen geplant. Dies geschieht unter dem offiziellen Namen „Men's and Women's Kiteboarding“, auch bekannt als Formula Kite Olympics. Die Kitesurf-Olympiade ist endlich eine Tatsache im Segelprogramm. Wir verfolgen dies aufmerksam Spezieller Blog mit den neuesten Updates und dem Link zum Live-Stream . Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen, die Sie zur Vorbereitung auf die Olympischen Kitesurf-Spiele 2024 benötigen.
Inhalt der Kitesurf-Olympiade
- Werbung für Segeln und Kitesurfen
- Offizieller Begriff für Men's and Women's Kiteboarding (Formula Kite)
- Formel Kite Material ausgewählt
- So könnte Kitesurfen olympisch werden
- Wettkampf vom olympischen Kitesurfen Paris 2024
- Kitefoil Cup Holland schließt sich mit dem Kitesurfverband NKV zusammen
- Kite Foil Team Niederlande
- Windsurfen auch Windfolie bei den Olympischen Spielen 2024
- Endlose Energiekite-Foiler
- Olympia-Kitesurf-Blogs
Werbung für Segeln und Kitesurfen
Es ist klar, dass Kitesurfen in seiner Gesamtheit jetzt, da Kitefoiling eine olympische Sportart wird, mehr Aufmerksamkeit erhalten wird. Das gilt natürlich auch umgekehrt: Da die Kitesurf-Renndisziplin mit dem Segeln verbunden ist, wird auch das Segeln mehr Publicity bekommen. Und seien wir ehrlich, Kitesurf-Rennen sehen unglaublich spektakulär aus.

Offizieller Begriff für Men's and Women's Kiteboarding (Formula Kite)
Bisher haben wir immer über das Kitesurfen bei den Olympischen Spielen gesprochen. So schreiben auch die Medien oft darüber. International wird häufig der Name „Formula Kite“ verwendet. Das Executive Board (EB) des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) bezeichnet es in seinen Berichten als „Men's and Women's Kiteboarding (Formula Kite)“.
Formel Kite Material ausgewählt
Beim sogenannten Formula Kite erfüllt das Material, mit dem um die Medaillen gesurft wird, strenge Kriterien. Damit sollen gleiche Wettbewerbsbedingungen für alle Teams geschaffen werden. Daher wurde ein Registrierungs- und Auswahlverfahren durchgeführt. Daran könnten sich die Kitesurf-Industrie und -Ausrüster beteiligen. Der Internationale Kitesurfing Association (IKA) die sich um die Registrierung und Auswahl kümmerten, teilten dann die Auswahl mit. So ist zum Beispiel die Levitaz R5, Bionic P110 HW und die Ozon R1V4 zugelassen mit Hydrofoil-Systemen und einem Foil-Kite (auch RAM-Air genannt).
So könnte Kitesurfen olympisch werden
Kitesurfen konnte sich nur durch Segeln durchsetzen. Innerhalb der Segelklassen war es am logischsten, dass Kitesurf-Rennen als olympische Disziplin ausgewählt wurden. Also keine Segelstile wie Freistil, Big Air oder was auch immer Rennen.
Da die Anzahl der Segelmedaillen zunächst nicht wachsen durfte, wurden die beiden Boote der 470er-Klasse zu einem gemischten Zwei-Personen-Boot zusammengelegt. Ein Boot mit einem Mann und einer Frau. So hat beispielsweise die Segeldisziplin dem Kitesurfen eine der zu vergebenden olympischen Medaillen zur Verfügung gestellt. Auch Windsurfen steht mit dem noch auf dem Programm IQfoil Segelstil. Inzwischen wurden einige Änderungen vorgenommen. Sie können dies unten lesen.
Wettkampf vom olympischen Kitesurfen Paris 2024
Im Juni 2021 gab es gute Nachrichten für das olympische Kitesurfen Paris 2024 und das Segeln. Der Olympische Kommission (IOC) verkündete eine positive Entscheidung für den olympischen Segelwettbewerb in Paris 2024. Mixed Offshore-Segeln und Mixed Kiteboarding wurden endgültig aus dem olympischen Programm gestrichen, aber dafür gab es etwas Schönes. Nämlich, dass eine Medaille sowohl für Männer als auch für Frauen zur Verfügung gestellt wird. Dies gilt sowohl für die Kitefoil-Disziplin „Formula Kite“ als auch für die Segelkategorie „470 Dinghy“.
Nach Paris 2024 wird Kitefoiling voraussichtlich Teil der Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles und 2032 in Brisbane sein.

'Gemischte Staffel' ersetzt durch olympisches Kitesurfen für Männer und Frauen
Die gemischte Staffel, die sogenannte 'gemischte Staffel', wurde daher durch das olympische Drachenfoilen mit einem Wettbewerb für Männer und Frauen ersetzt. Beim „gemischten Staffel“-Format bestand ein Team aus einem Mann und einer Frau, die in Staffelform fuhren. In der neu gewählten Form haben Männer und Frauen jeweils ihren eigenen Wettkampf. Der Glaube ist, dass dies ein breiteres und stärkeres Feld auf höchstem Niveau für Frauen und Männer schafft. Die Kitefoiler, die wir kennen und eng mit dem olympischen Kitesurfen verbunden sind, haben uns bereits dieses Feedback gegeben: In der alten Situation wäre es für einige Länder schwierig, sowohl einen starken Mann als auch eine Frau für ein Team auszuwählen. Das neue Wettbewerbsformat wird dies erleichtern.
Fordern Sie IFKO für eine eigene Disziplin für Kitesurf-Rennen an
Unterdessen gibt es immer noch Diskussionen von International Federation Kitesports Organizations (IFKO) mit der Bitte, Kitesurf-Rennen mit dem Kitefoil vom Segeln zu trennen. Für die Entwicklung des Sports betont die IFKO, dass dieser als eigenständiger Sport betrachtet werden muss. Also nicht mit Segeln verbunden. Wir werden Sie über den Fortschritt auf dem Laufenden halten.
Kitefoil Cup Holland schließt sich mit dem Kitesurfverband NKV zusammen
De Kitefoil Cup Holland ist in den letzten Jahren in den Niederlanden als Organisation von Kitefoil-Wettbewerben in den Niederlanden enorm gewachsen. Während dieser Zeit hat das Kite-Foilen in den Niederlanden, aber auch international, enorm an Fahrt gewonnen. Nicht nur, weil Kite-Foiling das Kitesurfen enorm bereichert. Schließlich können Sie es bereits unter 10 Knoten Hab viel Spaß. Aber auch weil Kitefoiling einer olympischen Disziplin Kitesurfen im Rahmen des Segelprogramms wird während der Olympischen Spiele 2024 stattfinden.

Wir arbeiten auf die Kite-Foiling-Olympiade 2024 hin
Die Organisation der Freiwilligen arbeitet seit einiger Zeit eng mit ihr zusammen Wassersportverband. Dies in Vorbereitung auf die Olympischen Spiele 2024, bei denen die Niederlande natürlich den Ehrgeiz haben, mit Gold zurückzukehren.
Ode an die Gründer Kitefoil Cup Holland
Evan Kruger, Koen Boterman und Sander de Kok verdienen ein großes Kompliment dafür, dass sie den Kitesurf Cup Holland dorthin gebracht haben, wo er jetzt ist. Mit der Unterstützung des NKV können sie sich weiterhin zu 100 % auf die Wettkämpfe konzentrieren. Weitere Informationen dazu anzeigen die Fusion des Kitefoil Cup Holland zum NKV Kitefoil Cup Holland.
Kite Foil Team Niederlande
Tatsache ist, dass in den Niederlanden eine Gruppe talentierter Kitesurfer seit einiger Zeit an dieser neuen Disziplin arbeitet. 2020 gab es zum Beispiel eine Europameisterschaft. Darüber hinaus stand Formale Kite mehrfach auf dem Programm großer Segelevents. Das ultimative Ziel des Kite Foil Team Niederlande ist natürlich eine Medaille bei den Olympischen Spielen 2024.
Windsurfen auch Windfolie bei den Olympischen Spielen 2024
Viele aktuelle Windsurf-Meisterschaften, zum Beispiel die olympische Klasse RS: X, sind noch mit traditionellen Windsurf-Boards ausgestattet. Diese Art von Windsurfbrett wird jedoch für die Olympischen Spiele 2024 durch ein olympisches Surfbrett ersetzt: die Windfolie. Die olympische Klasse heißt iQfoil. Genau wie beim Kitefoiling schwebt der Windsurfer dank der speziellen Folienkonstruktion (Mast, Rumpf, Frontflügel und Heckflügel) mit Flügelfolie über dem Wasser. Dieses Wingfoil-Material der iQfoil-Klasse macht die Flügelfolie zu einem Rennen und ist unglaublich schnell.
Endlose Energiekite-Foiler
Wir haben auch eine sehr aktive Kitefoil-Gruppe in den Niederlanden, die sich unermüdlich auf Paris 2024 vorbereitet. Wir werden Sie regelmäßig darüber informieren.
Dass wir mit Kite-Foils von einer auf zwei Medaillen gehen, ist natürlich wunderbar. Die Länderteams werden sich nun mehr auf die einzelnen Personen für Entwicklung und Fortschritt aus der Teamperspektive konzentrieren.
Wir freuen uns darauf, die Kitefoiler auf dem Weg zum olympischen Kitesurfen Paris 2024 zu unterstützen. Geplant ist, dass das olympische Kitesurfen in Südfrankreich in der Nähe von Marseille ausgetragen wird. Der Sport wird sicherlich im Rampenlicht stehen. Wie cool ist das!
Olympia-Kitesurf-Blogs
- Kitesurfen Brouwersdam. Dieser Kite-Spot in Zeeland bietet Kitesurfern
- Achensee – Kitesurfen, Kitefoilen und Wingfoilen am Achensee in Österreich
- Kitefoiling bei den Olympischen Spielen: Verfolgen Sie die Updates
- Was muss ich wissen, wenn ich mit dem Kitefoiling beginnen möchte?
- Auf dem Weg zum olympischen Kitesurfen Paris 2024
- Annelous Lammerts holt Gold mit Formula Kite
- Kitefoil-Tipps für unerfahrene Kitefoiler: Gewicht nach vorne
- Kontaktdaten auf jedem Board. Anruf: Ihre Hilfe wird benötigt.
- Duotone Magazin 3 ist raus. Höhepunkte und Inspiration
- Der Kitefoil Cup Holland 2022 beginnt am 7. Mai für Lelystad
- Syroco – Schnellstes Segelboot mit 150 km/h mit Kite und Foil
- Appletree Surfboards – Geboren in Holland
- Annelous Lammerts blickt auf den Formula Kite World Cup Italien zurück
- Eigenschaften von Duotone Juice D/Lab. Neuer Lite Surf Kite
- Prince of Speed 2021 Weltrekorde im Kitesurfen, Kitefoiling und Wingfoiling
- Cabrinha Contra 1 Strut Kite Review von Annelous Lammerts
- Interview mit dem ungarischen Kitefoil-Rennfahrer Tomi Deák
- Auf diese Weise könnte Kitesurfen olympisch werden
- Was ist dein ultimativer Folienreitstil? Laden Sie das kostenlose Folienmagazin herunter
- Fünfter Platz für das Team NL Kitefoil Duo Sven und Mariska
- Kitefoil Cup Holland schließt sich mit dem Kitesurfverband NKV zusammen
- Update Europameisterschaft Kitefoiling Polen
- Kitesurfen olympischer Sport. Den Haag (2021), Dakar (2022), Paris (2024)