Kategorien: Ratschläge
Ob es um Kitesurfen für Anfänger oder allgemeine Kitesurfing-Tipps geht, die Kitesurfing-Informationen auf KitesurfPro.nl helfen Ihnen hoffentlich weiter. Dafür tun wir es. Wir konzentrieren uns oft auf das Kitesurfen in den Niederlanden, aber viele Tipps sind universell. Darüber hinaus sind die Tipps und sämtliche Informationen auch als Nachschlagewerk für alle Kitesurfer gedacht. Darüber hinaus sind in dieser Übersicht auch Tipps zum Kitefoiling, Wingsurfing, Wingfoiling, Snowkiting, Icekiting und Icewinging enthalten. Wenn Sie Fragen zu Kitesurfing-Tipps oder Ergänzungen haben, können Sie diese gerne als Kommentar unter einem der Kitesurfing-Blogs stellen.
-
Kitesurfen auf See? 10 Tipps zum Kiten auf See
Sobald das Kitesurfen auf Flachwasser-Kitesurfern gut läuft, fängt das Meer oft an zu ziehen. Kiten auf einem wilden Meer ist wirklich anders als auf Binnengewässern. Es gibt jedoch auch Kitesurf-Spots am Meer, die mild sind. Denken Sie zum Beispiel an Brouwersdam und Oostvoorne. Aber auch andere Kitesurf-Locations am Meer haben manchmal schöne…
Geschrieben von
-
Mnemonische Umrechnung von Windstärke und Windgeschwindigkeit
Die Windgeschwindigkeit ist ein wichtiger meteorologischer Faktor, der in verschiedenen Bereichen verwendet wird, beispielsweise bei der Wettervorhersage, in der Luftfahrt, der Schifffahrt, im Bauwesen, aber natürlich auch im Sport und Wassersport. Je nach Anwendung und Land wird die Windgeschwindigkeit in unterschiedlichen Einheiten angegeben, beispielsweise Kilometer pro Stunde (km/h), Meter pro Sekunde (m/s), Knoten (kt), Beaufort (Bft) und Meilen pro Stunde (mp/h).…
Geschrieben von
-
Kitesurfing-Handbuch. Kostenloser PDF-Download
Kitesurfen ist ein wunderschöner Sport. Für uns ist die Kommunikation über den Sport ein Bonus zum Kitesurfen selbst. Wir erklären Kitesurfen gerne in unseren Kitesurfing-Blogs und auf den permanenten Seiten der Site. Diese besten Informationen haben wir für dich in einem Kitesurfing-Handbuch speziell für Kitesurfer gebündelt. Darin finden Sie eine sehr vollständige…
Geschrieben von
-
Kitesurfurlaub - hier beginnt Ihr Kiteurlaub
Mein Name ist Olmo und speziell für Kitesurfpro schreibe ich diesen Artikel über Kitesurfferien. Wo das Wellen-Surfen seit Jahren immer beliebter wird, sehe ich auch immer mehr Kitesurfer, die ins Wasser gehen. Es ist wichtig, dass Sie erst mit dem Kiten beginnen, wenn Sie wirklich wissen, was Sie tun. Wenn Sie nicht ...
Geschrieben von
-
Kitesurfing March - Das erwartet Sie in den Niederlanden
In diesem Kitesurfing-Blog zum Thema Kitesurfen im März werden wir nicht über Kitesurfing-Urlaube sprechen. Nein, wir hoffen, Ihnen einen Einblick zu geben, was Sie als Kitesurfer in den Niederlanden erwartet. Gibt es im März noch einmal die Möglichkeit zum Snowkiten, Icekiten und/oder Icewing? Es könnte passieren, aber die Chancen sind viel geringer geworden.…
Geschrieben von
-
Welche Drachengröße bei welchem Wind passt zu dir?
In diesem Kitesurf-Blog beantworten wir die Frage, welche Kite-Größe man für welchen Wind braucht. Nicht nur für Anfänger, sondern auch für erfahrene Kitesurfer. Wenn Sie mit dem Kitesurfen beginnen, möchten Sie bald Ihr erstes Kitesurf-Set kaufen. Da fragt man sich natürlich, welche Drachengröße bei welchem Wind für einen geeignet ist. Es gibt…
Geschrieben von
-
1 Knoten sind wie viele Kilometer pro Stunde? Sehen Sie sich die Umrechnungstabelle von Knoten in Kilometer an
Informationen zur Umrechnung von Knoten in Kilometer pro Stunde finden Sie in der folgenden Tabelle. Eine Frage, die uns oft gestellt und zu der auch häufig gesucht wird, ist, wie man Wind in die verschiedenen Maßeinheiten umrechnet. Beispiel: Wind in Knoten in km und 1 Knoten sind wie viele km pro Stunde? Lesen Sie auch weitere Informationen über…
Geschrieben von
-
Berechnen Sie den Windchill heute oder morgen. Sehen Sie sich die Tabelle an
Sie erkennen es wahrscheinlich in den Wintermonaten. Manchmal ist es Januar und es fühlt sich überhaupt nicht so kalt an, während es sich weniger als eine Woche später bei gleicher Temperatur eiskalt anfühlt. Dann sprechen wir nicht einmal über die Temperatur des Meerwassers und des Binnenwassers. Um es klar auszudrücken: Binnenwasser ist immer noch ...
Geschrieben von
-
Ist Kitesurfen schwer zu lernen? So lernt man es auch
Ist Kitesurfen schwer zu erlernen? Diese Frage wird uns häufig gestellt. Die kurze Antwort auf diese Frage lautet NEIN. Kitesurfen ist leicht zu erlernen. Natürlich geht Kitesurfen nicht einfach ins Meer. Auch das Erlernen des Kitesurfens kann zunächst enttäuschend sein. Manche Leute kommen an den Punkt, an dem sie denken, dass …
Geschrieben von
-
Frontrolle mit Greifer erklärt. Bist du dabei?
Nach dem 'one footer' erklären wir diesmal die vordere Rolle mit Greifen. Die Frontrolle mit Grab ist einfacher als die One Footer, aber etwas schwieriger als eine Frontrolle ohne Grab. Dafür muss man auch nicht so hoch springen. Bevor Sie beginnen, sind die Grundlagen natürlich…
Geschrieben von